
Produktbeschreibung
Viele Menschen sind von Allergien geplagt. Besonders jetzt im Frühjahr, wenn Hasel & Co wieder zu blühen beginnen, haben viele mit Beschwerden zu kämpfen. Allergien sind "überschießende" Rekationen des Immunsystems auf körperfremde Substanzen wie Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel oder Medikamente. Sie machen sich in Form von Heuschnupfen, Atemnot, Asthma oder Hautausschlägen bemerkbar. Allergietests können sowohl auf der Haut als auch bei einer Blutuntersuchung vogenommen werden. Das Abwehrsystem reagiert bei Allergikern übertrieben und an sich harmlose Stoffe wie Blütenpollen oder Nahrungsmittel werden attackiert, als würde es sich um gefährliche Krankheitserreger handeln. Pollenallergie wird von Blütenpollen windbestäubter Pflanzen verursacht. Um dieses Leiden zu lindern, empfiehlt es sich, während der Pollenzeit den Aufenthalt im Freien einzuschränken und nur in den Morgen- und Abendstunden zu lüften. Die getragenen Kleider nicht im Schlafraum ausziehen. Am Abend die Haare waschen, um die Pollen zu entfernen. Die Wäsche nicht im Freien trocknen. Bei Stauballergie sollten Teppichböden, Tapeten und Federbetten gemieden werden. Um das Immunsystem ins Gleichgewicht zu bringen, kann man unterstützend die Teemischung "Verwehrt Keimen den Zutritt" verwenden. Diese setzt sich zusammen aus Brombeerblättern, Kamille, Holunderblüten, Wacholderbeeren, Lavendel, Ringelblumenblüten und Thymian. Davon trinkt man dreimal täglich 1/4 l schluckweise, 3 Wochen lang, 1 Woche aussetzen, 3 Wochen wiederholen. Sehr gut bewährt hat sich weiters die Einnahme von Propolis-Tropfen. Diese können auch vorbeugend genommen werden. Man nimmt täglich 1- bis 2-mal jeweils 5 Tropfen mit etwas lauwarmer Flüssigkeit (Wasser oder Tee) ein.