
Produktbeschreibung
Wenn die knöcherne Gerüstsubstanz abnimmt, spricht man von Osteoporose. Vor allem Frauen leiden oft daran. Die Knochen werden porös und brüchig. Diese Erkrankung ist Teil des menschlichen Alterungsprozesses. Bis zum 70. Lebensjahr nimmt die Knochendichte etwa um ein Drittel ab. Vorbeugend ist eine ausreichende Kalziumzufuhr ganz besonders wichtig. Viel Kalzium enthalten vor allem Milchprodukte (Milch, Joghurt, Kefir, Molke, Hartkäse, Topfen, Mozzarella), Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Fisolen), Getreide (Hafer, Gerstengras), Pseudogetreide (Quinoa, Amaranth, Hirse, Buchweizen), grünes Gemüse (Broccoli, Lauch, Fenchel, Sellerie, Salat - aber nicht: Spinat, Mangold), Obst (Orangen, Kiwi, Beeren), Samen und Nüsse (Sesam, Chiasamen, Mohn, Paranüsse, Haselnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne), kalziumreiches und natriumarmes Mineralwasser. Die Teemischung "Für die Wirbelsäule" kann ebenfalls unterstützend sein. Sie setzt sich zusammen aus Brennnessel, Schafgarbe, Brombeerblättern, Ehrenpreis, Eisenkraut, Pfefferminze, Zinnkraut, Koriander und Tausendguldenkraut. Bei Schmerzen hat sich das Einreiben der betroffenen Stellen mit Weihrauch-Lotion schon sehr gut bewährt. Dies ist eine Flüssigkeit, die nicht fett ist und stark entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken kann.