Suchergebnisse für Für die Lunge
Lungenkraut
Lungenkraut-Tee – Mild, krautig und leicht süßlich
Das Echte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) ist für seine silbrigen Flecken auf den Blättern und die leuchtenden, rosa bis violetten Blüten bekannt. Der Tee aus Lungenkraut entfaltet beim Aufguss eine goldgelbe bis bernsteinfarbene Farbe und bietet einen milden, leicht krautigen Geschmack mit einer dezenten, süßlichen Note.
Unser Lungenkraut-Tee kann pur oder mit Kräutern wie Thymian und Holunderblüten kombiniert werden und wird besonders harmonisch mit einem Löffel Honig.
Ein sanfter Tee, der wohltuende Ruhe bringt!
Bio-Spitzwegerich-Saft 200 ml
Wertvolle Unterstützung bei Husten und Heiserkeit
Um den Hustenreiz zu stillen
- Unterstützt die Atemwege
- Kann auch zur Nervenstärkung beitragen
- Wertvolle Hilfe für die Lunge
Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Kräuterpfarrer Produktions- und Vertriebs GmbH, FN 503102g (nachfolgenden „Kräuterpfarrer GmbH“ genannt) als Verkäufer und Ihnen als Käufer (nachfolgend „Kunden“ genannt) im Zusammenhang mit der Bestellung über den Web-Shop www.kraeuterpfarrer.at, shop.kraeuterpfarrer.at (in der Folge…
Kontakt
VEREIN FREUNDE DER HEILKRÄUTER Hauptstraße 16/17 3822 Karlstein/Thaya Österreich Tel. 02844 7070 www.kraeuterpfarrer.at Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mitglied werden!
Werden Sie Mitglied beim Verein Freunde der Heilkräuter und genießen Sie die Vorteile! WER WIR SIND Der im Jahr 1978 gegründete Verein „Freunde der Heilkräuter“, der das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein mit der Kräuterpfarrer GmbH betreibt, beschäftigt sich vor allem mit Kräutern und deren Wirkung. Auf Basis des Wissens der Kräuterpfarrer…
Vereinsvorstellung
Unser Verein „Freunde der Heilkräuter“ informiert über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen sowie über eine natürliche Lebensweise und legt den Menschen die Achtung vor dem Wunderwerk der Schöpfung ans Herz. Damit führen wir das Werk von Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger weiter. Leben Sie ab sofort bewusster und im Einklang…
Die lebenskräftige Kiefer
Geburtstage: 19. bis 29. Februar, 24. August bis 2. September. Die Kiefer wird von alters her als Symbol der Langlebigkeit, der Ausdauer, aber auch der Bescheidenheit angesehen.
Beratungsdienst
„GUTER RAT IST TEUER“ – ODER? Sei es aus der täglichen Kräuterpfarrer-Kolumne in der Tageszeitung oder aus vielerlei anderen Impulsen, vor allem aber für die Mitglieder unseres Vereines „Freunde der Heilkräuter“, wenn man für das eine oder andere Problem einen Heilkräuter-Rat einholen möchte, ruft man 02844/7070 und landet beim „Beratungsdienst“…
Heilkräuterverein-Präsentation: Ein schönes Fest
„Neues zum Start in den Frühling“ Das war das Motto für die Präsentation des neuen medialen Erscheinungsbildes am 21. März 2017. Gäste aus nah und fern „über“-füllten den Wappensaal, darunter viel Prominenz: Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Abt Proházka und Altabt DDr. Angerer von Geras, nicht weniger als sechs Bürgermeister (drei…
Glühwein- und Punschgewürz + Ingwer
Ingwer kann auch bei Verkühlungen unterstützen
Ideal, wenn du es gerne ein bißchen schärfer hast
- Besonders gut geeignet für eine herrlichen Gewürzpunsch
- Ingwer verleiht eine leicht schärfere Note
- Für alkoholischen und auch alkoholfreien Punsch bestens geeignet