
Produktbeschreibung
Leberreinigung ist wichtig. - Artischockenblätter-Tee kann hier unterstützend sein. Man nimmt 2 gestrichene Teelöffel der getrockneten Artischockenblätter, übergießt sie mit 1/4 l kochendem Wasser, 15 Min. ziehen lassen, abseihen. Davon trinkt man dreimal täglich 1/4 l schluckweise, 3 Wochen lang. Die Artischocke war das Lieblingsgericht König Heinrichs VIII von England. Dieses Gemüse ist imstande, Leber- und Gallenkrankheiten zu lindern. Es ist reich an Vitaminen und auch für Zuckerkranke gut verträglich. Jede Artischockenpflanze bringt bis zu 6 Blütenstände hervor. Essbar sind die unteren Enden der schuppenartigen Kelchblätter und der Blütenboden. Die Wurzeln und Blätter enthalten einen Bitterstoff, Cyarin. Außerdem enthält die Artischocke Gerbstoff, Fermente, Schleim Vitamin A und Vitamin B.