
Produktbeschreibung
Wer möchte nicht fülliges schönes Haar? - Gerade im Herbst und im Frühjahr kommt es häufig zum unangenehmen Haarausfall. Hier haben sich Einreibungen mit Birken-Haut- und Haarwasser sehr gut bewährt. Man gibt etwas von dem Haarwasser auf die Fingerspitzen und reibt die Kopfhaut zwischen den Haaren damit ein. Hierfür wird der Birkensaft, der im Frühjahr durch Anbohren aus den Birken gewonnen wird, mit Alkohol haltbar gemacht. Der frische Birkensaft ist im Kühlschrank höchstens vier Tage haltbar, da die Birke von sich aus etwas Zucker enthält, und der Birkensaft zu gären beginnen würde. Es gilt als erwiesen, dass Birkensaft eine auf den Haarwuchs anregende Wirkung hervorrufen kann. Aber nur solange das Leben der Haarwurzel noch nicht erloschen ist. Zur Förderung des Haarwuchses und zur Verbesserung der Haarqualität wird die Kopfhaut zweimal am Tag damit eingerieben, einziehen und trocknen lassen. Der wertvolle Birkensaft wird mit Alkohol haltbar gemacht und auf einen Alkoholgehalt von 30 % gebracht. Dieses Haarwasser kann auch bei juckender Kopfhaut verwendet werden, da es die Kopfhaut stärkt.