Kräuterpfarrers Rezepte

Hier finden Sie viele Informationen über Heilkräuter und deren Wirkung sowie praktische Rezepte für Ihr Wohlbefinden. Diese Ratschläge basieren auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Kräuterpfarrer Weidinger und Kräuterpfarrer Benedikt, ersetzen aber keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.

Bärlauch-Auszug
Die Anwendung dieses Auszugs hält Magen und Darm frei von Giften, Völlegefühl und Blähungen schwinden. Das Blut wird auf natürliche Weise ge­reinigt, das Gedächtnis gestärkt, die Gefäße werden erweitert und gesäubert.
Frischer Birkensaft
Dieser wirkt schmerzlindernd und blutreinigend – die ideale Entschlackungskur
Kräutertee „Voll Tatendrang im Frühling"
Diese Mischung verleiht uns neue Lebensenergie, sie macht uns wieder fit und fröhlich.
Ein guter Frühlingstee
Dieser Tee wirkt der Frühjahrsmüdigkeit entgegen.
Johanniskraut-Gartentipp
Diese blaublühenden Heilkräuter bilden einen hübschen Kontrast.
Johanniskraut-Pflanzung
Ist das Johanniskraut einmal gewachsen, braucht es keine besondere Pflege mehr.
Johanniskraut-Gesichtswasser zur Hautreinigung
Selbst empfindliche Haut verträgt eine Reinigung mit diesem Gesichtswasser sehr gut.
Johanniskraut-Schnaps
Ein beliebter Aperitif.
Johanniskraut-Likör
Dieser Likör nimmt Niedergeschlagenheit und Schlaflosigkeit.
Johanniskraut-Öl
Johanniskrautöl wirkt schmerzlindernd und beruhigend bei Brandwunden, Blutergüssen, Verrenkungen, Muskelverletzungen, Insektenstichen, Sonnenbrand sowie bei Hautabschürfungen.
« 1 2 3 4 5 6 »
Nach oben