Das Kirschkernkissen ist ein traditionelles Produkt, das vielseitig verwendet werden kann, um das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Es kann helfen, entspannende Wärme oder Kälte zu spenden, je nach Bedarf.
-
Wärme: Das Kirschkernkissen kann als Wärmequelle verwendet werden, um angenehme Wärme auf den Körper zu übertragen. Es eignet sich ideal, um sich nach einem langen Tag zu entspannen oder um lokale Wärme zu genießen.
-
Kälte: Wenn eine kühlende Anwendung gewünscht wird, kann das Kissen im Gefrierfach aufbewahrt werden, um Kälte zu spenden.
Anwendungshinweise:
-
Kalte Anwendung: Entfernen Sie das Kirschkernkissen aus dem Bezug und legen Sie es für maximal 2 Stunden ins Gefrierfach. Vor der Verwendung wieder in den Bezug stecken.
-
Warme Anwendung: Heizen Sie den Backofen auf 100°C vor und legen Sie das Kirschkernkissen auf einen sauberen Rost. Erwärmen Sie es für maximal 15 Minuten. Vor der Anwendung testen Sie die Temperatur des Kissens auf Ihrem Handrücken. Wenn nötig, weiter erwärmen, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Wichtige Hinweise:
-
Das Kissen sollte nicht dauerhaft im Gefrierfach aufbewahrt werden.
-
Das Kissen nach jeder Verwendung vollständig auskühlen lassen (mindestens 60 Minuten), um lokale Überhitzung zu vermeiden.
-
Der natürliche Geruch und die entstehende Feuchtigkeit bei Erwärmung sind normal und tragen zum Komfort bei.
Lagerung: Nach der Anwendung sollte das Kissen regelmäßig gelüftet und trocken aufbewahrt werden