
Produktbeschreibung
Der Frühling kommt in unaufhaltsamen Schritten. Der Bärlauch beginnt bereits zu sprießen. Um im Frühjahr wieder richtig in Schwung zu kommen und der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken, hat sich die Einnahme von Bärlauch-Auszug schon bestens bewährt. Von dieser leicht alkoholhaltigen Flüssigkeit (20 %) nimmt man dreimal täglich 1 Teelöffel voll ein, 3 Wochen lang, 1 Woche aussetzen, 3 Wochen wiederholen. Bärlauch-Auszug eignet sich besonders gut zur Frühjahrskur. Ansonsten ist es ratsam, das ganze Jahr über zweimal wöchentlich vor der Hauptmahlzeit 1 Teelöffel voll einzunehmen. Bärlauch wirkt vor allem desinfizierend im Darm, gefäßreinigend und kann dadurch auch bei der Regulierung des Blutdrucks mithelfen. Bärlauch-Auszug übt einen vorzüglichen Einfluss auf die Reinigung des Blutes aus, trägt zur Säuberung und Erweiterung der Gefäße bei, bringt den Stoffwechsel in Schwung, stärkt das Gedächtnis und schenkt zudem noch ein frohes Gemüt. Dieser Auszug besitzt eine Kraft zur Bekämpfung der Arteriosklerose. Jene chronische Krankheit kann bereits im 2. oder 3. Lebensjahrzehnt einsetzen und erreicht meist im 60sten und 70sten Lebensjahr ihren Höhepunkt. Kuren mit Bärlauch-Auszug haben schon vielen Menschen geholfen. Allerdings kann man nur Erfolgt erwarten, wenn man diese Kur gewissenhaft durchführt und zu einer vernünftigen Ernährung übergeht. Bei der Anwendung dieser Flüssigkeit kann sich außerdem eine bessere Durchblutung der Herzkranzgefäße bemerkbar machen.