
Produktbeschreibung
Ein köstlicher Brotaufstrich, der auch noch gesund ist. - Das ist der Dirndl-Fruchtaufstrich, der aus der Kornelkirsche, die auch Dirndl genannt wird, mit Zucker hergestellt wird. Die Kornelkirsche heißt mit botanischem Namen Cornus mas und ist ein Hartriegelgewächs. Weitere Bezeichnungen sind Gelber Hartriegel, Hornstrauch, Dirndl, Herlitze, Dürlitze oder Kornelle. In Österreich wird gleich ein ganzes Tal nach dieser Frucht benannt: das Pielachtal im schönen Mostviertel ist das so genannte Dirndltal. Kornelkirschen reifen im September zu unterschiedlichen Zeiten. Man soll sie erst dann ernten, wenn sie ganz weich, dunkelrot und saftreich sind, vorher schmecken sie nämlich noch sehr sauer. Am besten breitet man zum Ernten unter dem Strauch ein großes Tuch aus und schüttelt die Früchte fest ab. Die Dirndln weisen viel Vitamin C, Fruchtsäure und Mineralstoffe auf und besitzen eine milde zusammenziehende Wirkung.