Hing'schaut und g'sund g'lebt
- Alle
- MÄRZ 2017
- JUNI 2017
- JÄNNER 2017
- MAI 2017
- FEBRUAR 2017
- JULI 2017
- AUGUST 2017
- SEPTEMBER 2017
- OKTOBER 2017
- NOVEMBER 2017
- Jänner 2018
- FEBRUAR 2018
- MÄRZ 2018
- APRIL 2018
- JUNI 2018
- Dezember 2018
- Jänner 2019
- Jahr 2020
27.01.2019

Ganz oben ansetzen
Ein Blick in den Kalender lohnt sich! Denn wer nach der Dauer der Faschingszeit Ausschau hält, wird draufkommen, dass es in diesem Jahr viel länger als sonst dauert, bis der Aschermittwoch eine eindeutige Zäsur setzt, um dem ausgelassenen Treiben bzw. der frohsinnigen Ballsaison eine Grenzlinie zu ziehen. Und Fröhlichkeit gehört nun einmal zu einem glücklichen Leben! Gewiss haben aber gar nicht wenige die Erfahrung gemacht, dass ein geselliges Beisammensein auch ein Nachspiel haben kann.
06.01.2019

Den Körper erleichtern
Das Epiphaniefest wird im Volksmund gerne als Tag der Heiligen Drei Könige bezeichnet. Mit Caspar zogen Melchior und Balthasar zum Heiland der Welt, um ihn zu beschenken. An den Sternsingern, die allerorten unterwegs waren, konnten wir dieses Geschehen gut ablesen. Wenn es jetzt wieder so richtig in den schulischen und beruflichen Alltag geht, dann dürfen auch wir wie die Weisen aus dem Morgenland neue Wege einschlagen, die ihnen die sichere Rückkehr ermöglichten. Bei uns wird es wohl der Vorsatz sein, unser Gewicht zu reduzieren und dem Körper mehr Agilität zu verleihen.
01.01.2019

Heilpflanze des Jahres 2019
Mit einem frohen Wunsch möchte ich förmlich allen ein Prosit für das Neue Jahr zurufen und Gottes Segen erbitten, wenn wir wiederum die Tage und Wochen von 2019 zu zählen beginnen, die genauso im Flug vergehen werden wie die Zeit, die hinter uns liegt. Bei sportlichen Wettkämpfen ist sehr oft ein guter Start maßgeblich mitentscheidend, wie gut und schnell man an sein Ziel gelangt. Und so möchte ich dieses Bild auch auf die Pflege unserer Gesundheit übertragen. Ein regelmäßiger Blick auf den Erhalt des eigenen Wohlbefindens kann sicher nicht schaden.